Jeden Montag 09.00 Uhr, Nordic Walking – Treffpunkt Jägerallee/Steuerfachschule
Hinweise zu den Fahrten und der Wanderlust – siehe Erklärung *)
Wir danken der LEB für die Unterstützung
Änderungen vorbehalten!
Bitte beachten:
Wir freuen uns, wenn Sie an einer Fahrt/Reise teilnehmen. Aber stellen Sie bitte sicher, dass Sie konditionell und gesundheitlich den Belastungen (siehe Reiseerläuterungen) gewachsen sind. Anmeldungen für Veranstaltungen sind ab sofort möglich, gelten aber erst dann als verbindlich, wenn der entsprechende Betrag gezahlt wurde.
Alle Veranstaltungen und Fahrten können nur nach den gerade geltenden Pandemie-Vorschriften stattfinden und vorbehaltlich der Zustimmung des DRK zur Benutzung der Räume im DRK-Gebäude. Außerdem können nur Mitglieder nach der 2G-Regelung
teilnehmen mit Kontrolle des Impfausweises und mit Maskenpflicht.
Da das DRK jederzeit auch an die gesundheitliche Sicherheit ihrer zu betreuenden Personen denken muss, ist nicht gewährleistet, dass wir zu unseren gebuchten Terminen in das Gebäude kommen können oder ob wir uns andere Räumlichkeiten suchen müssen. Im Zweifel informieren Sie sich bitte durch die örtliche Presse oder rufen Sie die verantwortliche Gruppenleitung zu den normalen Tagenzeiten an.
Unser aktuelles Programm können Sie hier runter laden (PDF).
Juni 2022
Datum | Wann? | Was? | Wo? | Wer? |
---|---|---|---|---|
Mi. 01. | 16.00 Uhr | Kegelgruppe | Zur Mühle | B. Schmidt I. Bober |
So. 05. | 14.00 Uhr | Sontagsgruppe | Kumlehn | B. Radjeb A. Bestehorn |
Mi. 08. | 13.30 Uhr | Wandern | R. Dokter | |
Do. 09. | 15.00 Uhr | Kartenspiele und Rommé | Kumlehn | B. Pätzmann T. 05045-911230 J. Hoffmann T. 015736456843 |
Fr. 10. | 14.30 Uhr | Vortrag: „Traditionelle Chinesische Medizin“ und „was ist Qigong“? | Kumlehn | I. Fuchs U. Zizovic |
Mo. 13. | 15.15 Uhr | Literaturkreis – entfällt. | H. P. Malz T. 61480 | |
Mo. 13. | 17.00 Uhr | Chor | DRK | M.-L. Oltrogge T. 62331 |
Di. 14. | 09.00 Uhr | Frühstücksbufett 18,00 € zuzgl. Getränke. Anmeldung bis 03.06.22 | Kumlehn | U.Schrader T. 4594 |
Mi. 15. | 07.45 Uhr | Schiffrundfahrt ab Minden 24,00 € exklusive Bahnfahrt. Anm. b. 03.06.22 | Bahnhof Springe | B. Radjeb T. 779614 |
Do. 16. | 13.15 Uhr | Radtour – bitte anmelden | Tennisheim | J. Hoffmann T. 015736456843 |
Mo. 20. | 14.00 Uhr | Doppelkopf und Spiele-Allerlei | Kumlehn | W. Fock / U. Zizovic H. Schaper-Lücking |
Di. 21. | 14.30 Uhr | Vortrag: „Ein langer steiniger Weg – Frauen in Nepal | DRK | Dr. D. Battermann U. Zizovic |
Do. 23. | 09.45 Uhr | Wanderlust „Historische Führung und Besichtigung des Pelikan-Tintenturms“. Ticket und Führung 20,00 €. Anm. bis 15.06.22 | Bahnhof Springe | S. Schild T. 1303 U. Zizovic T. 7589100 |
Mo. 27. | 15.15 Uhr | Literaturkreis | DRK | H. P. Malz T. 61480 |
Mo. 27. | 17.00 Uhr | Chor | DRK | M.-L. Oltrogge T. 62331 |
Juli 2022
Datum | Wann? | Was? | Wo? | Wer? |
---|---|---|---|---|
Sa. 02. | 14.00 Uhr | Jahreshauptversammlung Anmeldung bis 27.06.2022 | Tanzschule Jendrock | U. Zizovic U. Schrader |
So. 03. | 14.00 Uhr | Sonntagstreff | Kumlehn | B. Radjeb A. Bestehorn |
Mo. 04. | 14.00 Uhr | Doppelkopf und Spiele-Allerlei | Kumlehn | W. Fock / U. Zizovic U. Schrader |
Di. 05. | 15.00 Uhr | Kartenspiele und Rommé | Kumlehn | B. Pätzmann T. 05045-911230 J. Hoffmann T. 015736456843 |
Mi. 06. | 16.00 Uhr | Kegelgruppe | Zur Mühle | B. Schmidt I. Bober |
Mi. 06. | 08.00 Uhr | Busfahrt nach Münster. Bus und Stadtrundgang 53,00 € Anmeldung bis 20.06.2022 | Parkplatz Jägerallee | U. Schrader T.4 594 D. Berndt T. 7563743 |
Mo. 11. | 15.15 Uhr | Literaturkreis | DRK | H. P. Matz T. 61480 |
Mo. 11. | 17.00 Uhr | Chor | DRK | M.-L. Oltrogge T. 62331 |
Mi. 13. | 13.30 Uhr | Wandern | R. Dokter | |
Do. 14. | 14.30 Uhr | Vortrag: „Die aktuelle Situation der Tafeln durch den Krieg in der Ukraine | DRK | U. Lampe H. Schaper-Lücking |
Mo. 18. | 14.00 Uhr | Doppelkopf und Spiele-Allerlei | Kumlehn | W. Fock / U. Zizovic U. Schrader |
Fr. 22. | 09.45 Uhr | Wanderlust:“ Führung durch die Herrenhäuser Gärten“. Ticket, Eintritt und Führung 20,00 €. Anmeldung bis 13.07. 22 | Bahnhof Springe | J. Veith W. Fock T. 759198 |
Mo. 25. | 15.15 Uhr | Literaturkreis | DRK | H. P. Malz |
Mo. 25. | 17.00 Uhr | Chor | DRK | M.-L. Oltrogge |
Mi. 27. | 14.30 Uhr | Sommerfest. Anmeldung bis 15.07.2022 | Deisterhütte | S. Schild T. 1303 W. Fock T. 759198 |
Do. 28. | 13.15 Uhr | Radtour | Tennisheim | J. Hoffmann 015736456843 |
Reiseerläuterungen
Reiseerläuterungen Monate Juni und Juli 2022
Mittwoch, 15.06.2022 – Bahnfahrt nach Minden mit Schiffrundfahrt „Porta-Rundfahrt“
Treffpunkt am Bahnhof Springe 07.45 Uhr.
Mit der Bahn fahren wir über Hannover nach Minden. Ankunft dort voraussichtlich 09.51 Uhr. Wer die „Westfälische Pforte“ aus einer anderen Perspektive entdecken möchte, sollte diesen Ausflug erleben. Die 3,5-stündige Schifffahrt führt bis an den Fuß des „Kaiser-Wilhelm-Denkmals“, vorbei an den Wasserauen und dem größten Doppel-Wasserstraßenkreuz der Welt.
Auf der „Durchreise“ lernen Sie einen Teil der Mindener Hafenanlagen sowie die alte und neue Kanalbrücke kennen. Außerdem überwinden Sie zweimal die Höhendifferenz von 13 Metern zwischen Weser und Kanal in der neuen Weserschleuse. Im Bord-Bistro können Sie außer Kaffee und Kuchen, auch kleine Mahlzeiten wie Gulaschsuppe (3,50 €), Bockwurst (3,00 €) oder Frikadellen mit Kartoffelsalat (5,00 €) bekommen.
Die Rückfahrt ab Minden 16.08 Uhr – Ankunft in Springe 17.55 Uhr. Die Schifffahrt kostet 24,00 € – nicht enthalten sind die Kosten für die Bahnfahrt.
Anmeldungen bis zum 03.06.2022 bei Bärbel Radjeb, Tel.: 05041-779614
Donnerstag, 23.06.2022 – Rund um den „Pelikan-Tintenturm“
Treffpunkt am Bahnhof Springe 09.45 Uhr
Mit der S-Bahn fahren wir um 10.03 Uhr bis zum Hauptbahnhof Hannover und dann mit der Strassenbahn zum Pelikanviertel. Dort beginnt mit einem historischen Guide eine 1,5-stündige Führung über das Gelände mit dem Turm. Da die Führung zum überwiegenden Teil draußen stattfindet, ist ggf. wetterfestes Schuhwerk und Kleidung erforderlich. Es gelten auf dem Gelände die dann vorgeschriebenen Corona Regeln. In der Nähe ist eine Einkehr möglich. Rückfahrt nach Springe ca. 15.21 Uhr. 20,00 € Ticket und Führung.
Anmeldungen bis zum 14.06.2022 bei Sigrid Schild, Tel.: 05041-1303
(Für Personen, die ein 9,00 € Monatsticket haben, entfallen die Fahrkosten).
Mittwoch, 06.07.2022 – Busfahrt nach Münster
Abfahrt Springe um 08.00 Uhr Parkplatz Jägerallee – Ankunft in Münster ca. 11.00 Uhr. Wochenmarkt, Stadtführung, die um 13.00 Uhr beginnt und 90 Minuten dauert.
Münster beweist sich durch ihr lebendiges Stadtflair. Bei unserer Stadtführung entdecken wir Münsters wichtigste Sehenswürdigkeiten, Rathaus, Friedenssaal, Lambertikirche. Wir erfahren mehr über die Entwicklung der Stadt, die vor über 1200 Jahren als kleine sächsische Siedlung gegründet wurde. Zwischenzeitlich wurde sie unter anderem bedeutende Hansestadt. Hochburg der Täuferbewegung und Verhandlungsort zum Westfälischen Frieden. Heute gilt sie sogar als eine der lebenswertesten Städte der Welt!
Zuerst erkunden wir selbst den Wochenmarkt auf dem Domplatz in Münster, der keine Wünsche offen lässt! Hier kann jeder fündig werden. Egal ob Wurst, Fleisch, Fisch, Käse, Gewürze, Gemüse, Blumen, Kaffee usw. Es macht richtig Freude die Stände zu bestaunen und die Marktatmosphäre zu genießen. Ein Highlight ist auch der „Food Court“. Neben Grillklassikern bekommt man hier auch einen richtig klassischen Erbseneintopf (4,50 €) oder auch Flammkuchen und vieles weitere.
Um 13.00 Uhr werden wir zu einer unterhaltsamen und informativen Stadtführung an der Lambertikirche (Ecke Prinzipalmarkt/Salzstraße) erwartet.
Rückfahrt nach Springe 16.30 Uhr. Anmeldung bis zum 20.06.2022 bei U. Schrader, Tel.: 05041-4594 oder Dagmar Berndt, Tel.: 05041-7563743.
Freitag, 22.07.2022 – Spaziergang durch die „Herrenhäuser Gärten“
Treffpunkt am Bahnhof Springe 09.45 Uhr
Wir fahren mit der S-Bahn um 10.03 Uhr zum Hauptbahnhof Hannover, gehen zum Kröpcke und fahren mit der Straßenbahn zum Haupteingang der Herrenhäuser Gärten. Dort treffen wir Herrn Veith, der uns die Geschichte, Entwicklung und Merkmale eines Barockgartens erläutert und Interessantes über den Garten zum Besten gibt. Rückfahrt nach Springe ca. 15.25 Uhr. 20,00 € Ticket, Eintritt und Führung.
Anmeldungen bis zum 13.07.2022 bei W. Fock, Tel.: 05041-759198.
(Für Personen, die ein 9,00 € Monatsticket haben, entfallen die Fahrkosten)
ARCHIV
April 2022
Datum | Wann? | Was? | Wo? | Wer? |
---|---|---|---|---|
So. 03. | 14.00 Uhr | Sonntagstreff | Kumlehn | U. Zizovic H. Schaper-Lücking |
Mo. 04. | 15.00 Uhr | Literaturkreis | DRK | H. P. Malz |
Mo. 04. | 17.00 Uhr | Chor | DRK | M.-L. Oltrogge |
Di. 05. | 15.00 Uhr | Rommè und Kartenspiele | DRK | B. Pätzmann J. Hoffmann |
Mi. 06. | 15.00 Uhr | Kegelgruppe | Zur Mühle | B. Schmidt I. Bober |
Do. 07. | 14.30 Uhr | Vortrag „Springe und die belebte Innenstadt“ Herr Bürgermeister Springfeld | DRK | Herr Springfeld U. Zizovic |
Mo. 11. | 14.00 Uhr | Doppelkopf und Spiele-Allerlei | Kumlehn | W. Fock / U.Zizovic H. Schaper-Lücking |
Mi. 13. | 13.15 Uhr | Wandern | Jägerallee | M. Dreier / R. Dokter |
Di. 19. | 15.00 Uhr | Handarbeitsgruppe | DRK | K. Rau / S. Schild |
Do. 21. | 09.45 Uhr | Wanderlust: Spaziergang durch die Calenberger Neustadt jenseits der Leine*). Führung und Ticket 15,00 € Anmeldungen bei Sigrid Schild bis zum 14.04.2022 | Bahnhof Springe | S. Schild B. Manthey |
Do. 21. | 13.15 Uhr | 1. Radtour | Tennisheim | J. Hoffmann S. Schild |
Mo. 25. | 14.00 Uhr | Doppelkopf und Spiele-Allerlei | Kumlehn | U. Zizovic H. Schaper-Lücking |
Di. 26. | 14.00 Uhr | Wir basteln uns neuen Schmuck aus alten Beständen | DRK | Fr. Scholz-Rittermann U. Zizovic |
Do. 28. | 14.30 Uhr | Vortrag: „Ständig wiederkehrende Straßenausbaubeiträge“ | DRK | K.-D. Nold U. Zizovic |
Mai 2022
Datum | Wann? | Was? | Wo? | Wer? |
---|---|---|---|---|
So. 01. | 14.00 Uhr | Sonntagstreff | Kumlehn | U. Zizovic A. Bestehorn |
Mo. 02. | 15.00 Uhr | Literaturkreis | DRK | H. P. Malz |
Mo. 02. | 17.00 Uhr | Chor | DRK | M.-L. Oltrogge |
Di. 03. | 15.00 Uhr | Rommè und Kartenspiele | Kumlehn | B. Pätzmann J. Hoffmann |
Mi. 04. | 15.00 Uhr | Kegelgruppe | Zur Mühle | B. Schmidt I. Bober |
Do. 05. | 14.30 Uhr | Vortrag: „Die Jesiden in Deutschland“ | DRK | Herr Waslu U. Zizovic |
Mo. 09. | 14.00 Uhr | Doppelkopf und Spiele-Allerlei | Kumlehn | W. Fock / U. Zizovic H. Schaper-Lücking |
Di. 10. | 09.15 Uhr | Bahnfahrt nach Bremen*) Bahnfahrt und Stadtführung 20,00 €. Anmeldung bis 30.4.2022 bei Bärbel Radjeb. Geld bei H. Schaper-Lücking Friedrichstr. 22 A abgeben. | Bahnhof Springe | B. Radjeb U. Zizovic |
Mi. 11. | 13.15 Uhr | Wandern | Jägerallee | M. Dreier / R. Dokter |
Do. 12. | 13.15 Uhr | 2. Radtour | Tennisheim | S. Schild J. Hoffmann |
Mo. 16. | 15.00 Uhr | Literaturkreis | DRK | H. P. Malz |
Mo. 16. | 17.00 Uhr | Chor | DRK | M.-L. Oltrogge |
Do. 19. | 09.45 Uhr | Wanderlust: Stadtteil Limmer im Aufbruch*). Führung und Ticket 20,00 € Anm. bis 12.05.22 bei W. Fock | Bahnhof Springe | W. Fock S. Schild |
Mo. 23. | 14.00 Uhr | Doppelkopf und Spiele-Allerlei | Kumlehn | W. Fock / U. Zizovic H. Schaper-Lücking |
Fr. 27. | 11.00 Uhr | Busfahrt nach Scharringhausen*) zum „Spargelhof Thiermann“ mit Spargelessen vom Buffet. Busfahrt und Spargelbuffet € 42,00 (Getränke extra). Anmeldung bis 13.05.22 bei Karin Rau oder Sigrid Schild | Jägerallee | K. Rau S. Schild |
Mo. 30. | 15.00 Uhr | Literaturkreis | DRK | H. P. Malz |
Mo. 30. | 17.00 Uhr | Chor | DRK | M.-L. Oltrogge |
Di. 31. | 15.00 Uhr | Handarbeitsgruppe | DRK | K. Rau / S. Schild |