Jeden Montag 09.00 Uhr, Nordic Walking – Treffpunkt Jägerallee/Steuerfachschule

Hinweise zu den Fahrten und der Wanderlust – siehe Erklärung *)

Wir danken der LEB für die Unterstützung

Änderungen vorbehalten!

Sie nehmen an allen Veranstaltungen auf eigenes Risiko teil.

Bitte beachten:

Wir freuen uns, wenn Sie an einer Fahrt/Reise teilnehmen möchten – aber überlegen Sie bitte genau, ob Sie konditionell und gesundheitlich den Belastungen (siehe Reiseerläuterungen) gewachsen sind. Anmeldungen für Veranstaltungen sind ab sofort möglich, gelten aber erst dann als verbindlich, wenn der entsprechende Betrag gezahlt wurde.

Alle Veranstaltungen in den Räumen des DRK-Gebäudes und in anderen Räumlichkeiten können nur nach den jeweils geltenden allgemeinen gesundheitlichen Vorgaben und mit der Zustimmung des jeweiligen Vermieters stattfinden – dies gilt auch für Fahrten. Da das DRK jederzeit auch an die gesundheitliche Sicherheit ihrer zu betreuenden Personen denken muss, ist nicht gewährleistet, dass wir zu unseren gebuchten Terminen in das Gebäude kommen können oder ob wir uns andere Räumlichkeiten suchen müssen. Im Zweifel informieren Sie sich bitte durch die örtliche Presse oder rufen Sie die verantwortliche Gruppenleitung zu den normalen Tageszeiten an.

Unser aktuellen Programm zum Download finden Sie hier (Programm 02/2023 bis 07/2023).

Bitte unbedingt beachten, dass Mitglieder, die Geld für eine Reise/Fahrt/ Veranstaltung abgeben wollen, auf die neue Anschrift von Hannelore Schaper-Lücking in der Friedrichstr. 22 a aufmerksam gemacht werden.

Januar 2023

DatumWann?Was?Wo?Wer?
Mo. 02.14.00 UhrDoppelkopf und Spiele-AllerleiKumlehnW. Fock / U. Zizovic
U. Schrader
Di. 03.15.00 UhrKartenspiele und RommèKumlehnB. Pätzmann 05045 911230
J. Hoffmann 0157 36456843
So. 08.14.00 UhrSonntagsgruppeDRKB. Radjeb
A. Bestehorn
Mo. 09.15.15 UhrLiteraturkreisDRKH. P. Malz 61480
Mo. 09.17.00 UhrChorDRKM.-L. Oltrogge 62331
Di. 1014.30 UhrVortrag Rechtsanwältin Holtz „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ DRKFrau Holtz
U. Zizovic
Mi. 11.13.30 UhrWandernR. Dokter 4152
I. Schenk 05045 9118510
B. Flottau 05045 7025
Mo. 16.14.00 UhrDoppelkopf und Spiele-AllerleiKumlehnW. Fock / U. Zizovic
U. Schrader
Di. 17.14.30 UhrVortrag „Was ist Qigong und was bewirkt es“ DRKFrau Fuchs
U. Zizovic
Mo. 2315.15 UhrLiteraturkreisDRKH. P. Malz 61480
Mo. 2317.00 UhrChorDRKM.-L. Oltrogge 62331
Mo. 30.14.00 UhrDoppelkopf und Spiele-AllerleiKumlehnW. Fock / U. Zizovic
U. Schrader

Februar 2023

DatumWann?Was?Wo?Wer?
So. 05.14.00 UhrSonntagstreffDRKB. Radjeb
A. Bestehorn
Mo. 0615.15 UhrLiteraturkreisDRKH. P. Malz 61480
Mo. 0617.00 UhrChorDRKM.-L. Oltrogge 62331
Di. 07.15.00 UhrKartenspiele und RommèKumlehnB. Pätzmann 05045 911230
J. Hoffmann 0157 36456843
Mi. 08.13.30 UhrWandern
Bitte anmelden bei Leitung der Wandergruppe
R. Dokter 4152
I. Schenck 05045 9118510
B. Flottau 05045 7025
Mo. 13.14.00 UhrDoppelkopf und RummikubKumlehnW. Fock / U. Zizovic/
U. Roggelin/ H. Schaper-Lücking
Di. 14.14.30 UhrVortrag: „Lösungsvorschläge bei Schlafproblemen“DRKG. Schneider
U. Zizovic
Fr. 17.07.45 UhrBusfahrt nach Bielefeld zu „Dr. Oetker“ mit Führung und Kostproben
Anschließend Möglichkeit zu einem Bummel durch Bielefelds Altstadt/ Innenstadt
Kosten: Fahrt, Führung 38,00 €
Anmeldung bis 01.02.23
Parkplatz
Jägerallee
D. Berndt 7563743
B. Manthey 4663
Mo. 20.15.15 UhrLiteraturkreisDRKH. P. Malz 61480
Mo. 20.17.00 UhrChorDRKM.-L. Oltrogge 62331
Fr. 24.07.45 UhrBesuch des Nieders. Landtags mit Plenum in Hannover. Ende der Veranstaltung gegen 12.00 Uhr
Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Gemeinsame Rückfahrt ca. 14.45 Uhr
Kosten für die Bahnfahrt: 4,00 €
Anmeldung bis 14.02.23
Bahnhof SpringeS. Schild 1303
U. Zizovic 7589100
Mo. 27.14.00 UhrDoppelkopf und RummikubKumlehnW. Fock / U. Zizovic
U. Roggelin/
H. Schaper-Lücking

März 2023

DatumWann?Was?Wo?Wer?
So. 0514.00 UhrSonntagstreffDRKB. Radjeb
A. Bestehorn
Mo. 0615.15 UhrLiteraturkreisDRKH. P. Malz 61480
Mo. 0617.00 UhrChorDRKM.-L. Oltrogge 62331
Di. 0715.00 UhrKartenspiele und RommèKumlehnB. Pätzmann
05045 911230
J. Hoffmann
0157 36456843
Mi. 08.13.30 UhrWandern
Bitte anmelden bei Leitung der Wandergruppe
R. Dokter 4152
I. Schenck 05045-9118510
B. Flottau 05045-7025
Mo. 13.14.00 UhrDoppelkopf und RummikubKumlehnW. Fock / U. Zizovic
U.Roggelin/
H. Schaper-Lücking
Di. 14.14.30 UhrVortrag: „Enkeltrick und andere Betrügereien“DRKL. Schuirmann
B. Radjeb
Mo. 20.15.15 UhrLiteraturkreisDRKH. P. Malz 61480
Mo. 20.17.00 UhrChorDRKM.-L. Oltrogge 62331
Di. 21.08.15 UhrBahnfahrt nach Hamburg zum „Miniaturwunderland“
Kosten Bahnfahrt und Eintritt: 32 €
Rückfahrt: Bahnhof Hamburg: 16.57 Uhr
Ankunft Springe Bhf: ca. 20.00 Uhr
Bahnhof SpringeU. Roggelin 1459
B. Radjeb
Mo. 27.14.00 UhrDoppelkopf und RummikubKumlehnW. Fock / U. Zizovic
U. Roggelin /
H. Schaper-Lücking

April 2023

DatumWann?Was?Wo?Wer?
So. 02.14.00 UhrSonntagstreffDRKB. Radjeb
A. Bestehorn
Mo. 03.15.15 UhrLiteraturkreisDRKH. P. Malz 61480
Mo. 03.17.00 UhrChorDRKM.-L. Oltrogge 62331
Di. 04.15.00 UhrKartenspiele und RommèKumlehnB. Pätzmann 05045 911230
J. Hoffmann 0157 36456843
Mi. 05.14.30 UhrVortrag: „BestattungsmöglichkeitenDRKT. Strey
U. Zizovic
Mi. 12.13.30 UhrWandern
Bitte anmelden bei Leitung der Wandergruppe
R. Dokter 4152
I. Schenck 05045 9118510
B. Flottau 05045 7025
Mo. 17.15.15 UhrLiteraturkreisDRKH. P. Malz 61480
Mo. 17.17.00 UhrChorDRKM.-L. Oltrogge 62331
Do. 20.13.15.Uhr1. RadtourTennisheimJ. Hoffmann 0157 36456843
Mo. 24.14.00 UhrDoppelkopf und RummykubKumlehnW. Fock / U. Zizovic
U. Roggelin H.Schaper-Lücking
Di. 25.14.30 UhrVortrag: „ Jeder ist seines Glückes Schmied – Glücklichsein: Zufall oder Belohnung“DRKJ. Eikmann
U. Zizovic
Do. 27.09.45 UhrWanderlust: Fahrt nach Hannover mit Besuch und Erklärung durch Hr. Veith der U-Bahn-Station Waterloostrasse.
Rückfahrt ca. 14.45 Uhr. Für Bahnfahrt und Führung 15,00 €.
Anm. bis 20.04.23
Bahnhof SpringeW. Fock 759198
S. Schild 1303

Mai 2023

DatumWann?Was?Wo?Wer?
Di. 02.15.00 UhrKartenspiele und RommèKumlehnB. Pätzmann 05045 911230
J. Hoffmann 0157 36456843
So. 07.14.00 UhrSonntagstreffDRKB. Radjeb
A. Bestehorn
Mo. 08.14.00 UhrDoppelkopf und RummikubKumlehnW. Fock / U. Zizovic
U. Roggelin /
H. Schaper-Lücking
Di. 09.14.30 UhrVortrag: „Pflege und Kosmetik für die reifere und anspruchsvollere Haut“DRKU. Zizovic
Mi. 10.13.30 UhrWandern
Bitte anmelden bei Leitung der Wandergruppe
R. Dokter 4152
I. Schenck 05045 9118510
B. Flottau 05045 7025
Mo. 15.15.15 UhrLiteraturkreisDRKH. P. Malz 61480
Mo. 15.17.00 UhrChorDRKM.-L. Oltrogge 62331
Fr. 19.07.45 UhrBusfahrt nach Bad Zwischenahn und Westerstede zur Rhododendronblüte. Für die Busfahrt, Eintritt und Führung 59,00 €.
Rückfahrt: ca. 17.30 Uhr
Anm. bis 11.05.23
Parkplatz JägeralleeU. Zizovic
B. Radjeb
Mo. 22.14.00 UhrDoppelkopf und RummikubKumlehnW. Fock / U. Zizovic
U. Roggelin /
H. Schaper-Lücking
Do. 25.13.15.Uhr2. RadtourTennisheimJ. Hoffmann 0157 36456843

Juni 2023

DatumWann?Was?Wo?Wer?
So. 04.14.00 UhrSonntagstreffDRKB. Radjeb
A. Bestehorn
Mo. 05.14.00 UhrDoppelkopf und RummikubKumlehnW. Fock / U. Zizovic
U. Roggelin /
H. Schaper-Lücking
Mo. 05.10.45 UhrBusfahrt nach Scharringhausen zum Spargelhof Thiermann mit Spargelessen vom Buffet. Busfahrt und Spargelbuffet 50,00 € (Getränke extra) Anmeldung bis zum 24.05.2023Parkplatz JägeralleeD. Berndt 7563743
U. Roggelin 1459
Di. 06.15.00 UhrKartenspiele und RommèKumlehnB. Pätzmann 05045 911230
J. Hoffmann 0157 36456843
Mo. 12.15.15 UhrLiteraturkreisDRKH. P. Malz 61480
Mo. 12.17.00 UhrChorDRKM.-L. Oltrogge 62331
Mi. 14.13.30 UhrWandern: Ca. 1-stündige „Märchenwanderung“ in und um Springe mit J. Hohls. Kosten 5,00 € p. P. Die Wanderung ist auch für ungeübte Mitglieder geeignet. Gäste sind uns willkommen. Anmeldung bis zum 12.06.23 bei I. Schenck.Parkplatz JägeralleeR. Dokter 4152
I. Schenck 05045 9118510
B. Flottau 05045
Do. 15.13.15 Uhr3. RadtourTennisheimJ. Hoffmann 0157 36456843
Mo. 19.14.00 UhrDoppelkopf und RummikubKumlehnW. Fock / U. Zizovic
U. Roggelin/
H. Schaper-Lücking
Mo. 26.15.15 UhrLiteraturkreisDRKH. P. Malz 61480
Mo. 26.17.00 UhrChorDRKM.-L. Oltrogge 62331
Mi. 28. 14.30 UhrVortrag: „Nachhaltige Ernährung geht auch im Alter“DRKIris Laqua
W. Fock

Juli 2023

DatumWann?Was?Wo?Wer?
So. 02.14.00 UhrSonntagstreffDRKB. Radjeb
A. Bestehorn
Mo. 03.14.00 UhrDoppelkopf und RummikubKumlehnW. Fock / U. Zizovic
U. Roggelin/
H.Schaper-Lücking
Di. 04.15.00 UhrKartenspiele und RommèKumlehnB. Pätzmann 05045 911230
J. Hoffmann 0157 36456843
Mo. 10.15.15 UhrLiteraturkreisDRKH. P. Malz 61480
Mo. 10.17.00 UhrChorDRKM.-L. Oltrogge 62331
Di. 1113.30 UhrWandern
Bitte anmelden bei Leitung der Wandergruppe
R. Dokter 4152
I. Schenck 05045 9118510
B. Flottau 05045 7025
Fr. 14.07.45 UhrBusfahrt zum Vogelpark Walsrode
Mit Flugschau und Führung.
Für Bus, Eintritt und Führung
Kosten: 60,00 €, Anmeldung bis zum 03.07.23
Parkplatz
Jägerallee
D. Berndt 7563743
U. Zizovic
Mo. 17.14.00 UhrDoppelkopf und RummikubKumlehnW. Fock / U. Zizovic
U. Roggelin/
H. Schaper-Lücking
Di. 18.14.30 UhrVortrag “Fußgesundheit“DRKFr. Seppelfricke
U. Zizovic
Do. 20.13.15 Uhr4. RadtourTennisheimJ. Hoffmann 0157 36456843
Mo. 24.15.15 UhrLiteraturkreisDRKH. P. Malz 61480
Mo. 24.17.00 UhrChorDRKM.-L. Oltrogge 62331
Mi. 26.14.30 UhrSommerfest
Anmeldung bis 14.07.23
DeisterhütteW. Fock 759198
Mo. 31.14.00 UhrDoppelkopf und RummikubKumlehnW. Fock / U. Zizovic
U. Roggelin/
H. Schaper-Lücking

Reiseerläuterungen Februar bis Juli 2023

Freitag, 17.02.2023 – Busfahrt nach Bielefeld zu „Dr. Oetker“
Wir treffen uns um 7.45 Uhr, Abfahrt 8.00 Uhr, vom Parkplatz Jägerallee. Bei Dr. Oetker – die Firma wurde 1891 von dem Apotheker Dr. August Oetker gegründet und stellte damals den bekannten Gesundheitskakao, Fußcreme und eine Warzentinktur her – erwartet uns ab 09.30 Uhr eine Führung mit Verkostung – Dauer ca. 2 ¾ Stunden. Im Anschluss kann noch im Dr. Oetker Shop gestöbert und eingekauft werden. Wer möchte, kann noch in Eigenregie einen Bummel durch die Altstadt oder die Innenstadt machen. Die Rückfahrt erfolgt gegen 16.00 Uhr.

Anmeldungen bis zum 01. Februar 2023 bei:
Dagmar Berndt, Tel.: 05041 7563743
Brigitte Manthey, Tel.: 05041 4663

Dienstag, 21.3.2023 Bahnfahrt zum „Miniatur Wunderland“, Hamburg
Wir treffen uns um 8.15 Uhr am Springer Bahnhof und fahren mit der GVH-Gruppenkarte nach Hannover. Um 9.03 Uhr geht es mit der Bahn (Niedersachsenticket) weiter zum Hamburger Hbf. und von dort mit der U 3 bis zur Station Baumwall. Die größte Miniatureisenbahnanlage der Welt zeigt auf 1545 qm die Welt im Kleinformat, nicht nur Züge, auch Autos, Flugzeuge, Schiffe und Menschen, alles ist in Bewegung. Da sich das „Miniatur Wunderland“ in Hamburg befindet, darf die Hafenstadt im Land der Miniformate natürlich nicht fehlen. Um 12.50 Uhr erhalten wir unsere Eintrittskarten für diese überaus beeindruckende Modellbahnausstellung, die im Jahr 2000 ganz klein begonnen hat und können dort dann auf Wunsch im Restaurant oder Bistro zu Mittag essen. Für die An- und Rückreise wird empfohlen, sich Proviant mitzunehmen. Um 16.15 Uhr machen wir uns dann auf den Heimweg zurück über die Station Baumwall und fahren im Hamburger Hauptbahnhof mit dem Zug um 16.57 Uhr nach Springe zurück. Ankunft in Springe ca. 20.00 Uhr.

Anmeldungen bis zum 28. Februar 2023 bei:
Ulla Roggelin, Tel.: 05041 1459
Bärbel Radjeb, Tel.: 05041 779614

Freitag, 19.05.2023 – Busfahrt nach Bad Zwischenahn und nach Westerstede zur „Rhododendronblüte“
Um 07.45 Uhr treffen wir uns am Parkplatz Jägerallee und um 08.00 Uhr geht es mit dem Bus ca. 3 Stunden weiter nach Bad Zwischenahn. Dort werden wir eine gute Stunde Zeit haben eigenständig die schöne Innenstadt zu besuchen und nach Herzenslust ohne Stadtführung zu bummeln. 12.15 Uhr treffen wir uns wieder und gehen zusammen ca. 15 Minuten gut fußläufig zum Restaurant „Spieker“, Am Hogen Hagen 4, Bad Zwischenahn, Telefon Nr.: 04403 2324. Dort gibt es viele „Ammerländer“ Spezialitäten und auch den leckeren „Zwischenahner Aal“ in allen Variationen. Um 14.00 Uhr fahren wir von dort aus ca. 30 Minuten mit dem Bus zum Rhododendronpark Hobbie nach Westerstede, der mit seinen ca. 70 Hektar als Deutschlands größter Rhododendronpark gilt. Mit seinen wunderschönen Rhododendronpflanzen, die aus dem Himalaya stammen und auch Alpenrosen genannt werden, gilt er zu Recht als einer größten und schönsten Rhododendronparks Europas. Da zu diesem Zeitpunkt dort auch die „Rhodo 2023“ – Europas größte Rhododendronschau – stattfindet, haben wir für 14.30 Uhr im Park-Cafè Tische für uns reservieren lassen, um auf Wunsch noch Kaffee trinken zu können, bevor wir unsere geführte Rundwanderung (ca. 1 Std.) durch den Park beginnen. Ein wunderschönes Erlebnis! Für die Rückreise ist 17.30 Uhr eingeplant.

Anmeldungen bis zum 11. Mai 2023 bei:
Ulla Zizovic, Tel.: 05041 7589100
Bärbel Radjeb, Tel.: 05041 779614

Montag, 05.06.2023 – „Spargelhof Thiermann“ in Scharringhausen
Wir treffen uns um 10.45 Uhr, Abfahrt 11.00 Uhr, am Parkplatz Jägerallee. Bei Thiermann erwartet uns ein leckeres und überaus reichhaltiges Spargelessen vom Buffet. Die Getränke werden extra berechnet. Anschließend kann der Familienbetrieb mit angeschlossenem Hof besichtigt und u.a. Spargel gekauft werden. Weiterfahrt mit Zwischenstopp am Steinhuder Meer. Die Rückfahrt von dort erfolgt ca. 16.00 Uhr

Anmeldungen bis zum 24. Mai 2023 bei:
Dagmar Berndt, Tel.: 05041 7563743
Ulla Roggelin, Tel.: 05041 1459

Freitag, 14.07.2023 – „Vogelpark Walsrode“
Wir treffen uns um 07.45 Uhr, Abfahrt 08.00 Uhr, am Parkplatz Jägerallee. Im Vogelpark Walsrode – eine der schönsten Garten- und Erlebnislandschaften Europas – sehen wir uns die spektakuläre und europaweit größte Flugshow, Schaufütterungen und sieben faszinierende Indoor-Attraktionen an. Wir erleben bei einer Führung die artenreiche Vogelwelt der dort zu sehenden 4.000 Vögel und 600 Vogelarten. Gärten und zahlreiche Bänke laden zum Verweilen ein. Vielfältige Gastronomie für den großen und kleinen Hunger ist vorhanden. Die Rückfahrt erfolgt gegen 16.15 Uhr.

Anmeldungen bis zum 03.Juli 2023 bei:
Dagmar Berndt, Tel.: 05041 7563743
Ulla Zizovic, Tel.: 05041 7589100