Jeden Montag 09.00 Uhr, Nordic Walking – Treffpunkt Jägerallee/Steuerfachschule

Hinweise zu den Fahrten und der Wanderlust – siehe Erklärung *)

Wir danken der LEB für die Unterstützung

Änderungen vorbehalten!

Sie nehmen an allen Veranstaltungen auf eigenes Risiko teil.

Bitte beachten:

Wir freuen uns, wenn Sie an einer Fahrt/Reise teilnehmen. Aber stellen Sie bitte sicher, dass Sie konditionell und gesundheitlich den Belastungen (siehe Reiseerläuterungen) gewachsen sind. Anmeldungen für Veranstaltungen sind ab sofort möglich, gelten aber erst dann als verbindlich, wenn der entsprechende Betrag gezahlt wurde.

Bei Nichtantritt der Fahrt/Reise werden die Kosten nicht erstattet, es sei denn, eine Ersatzperson nimmt den Platz ein.

Alle Veranstaltungen in den Räumen des DRK-Gebäudes und in anderen Räumlichkeiten können nur nach den jeweils geltenden allgemeinen gesundheitlichen Vorgaben und mit der Zustimmung des jeweiligen Vermieters stattfinden – dies gilt auch für Fahrten. Da das DRK jederzeit auch an die gesundheitliche Sicherheit ihrer zu betreuenden Personen denken muss, ist nicht gewährleistet, dass wir zu unseren gebuchten Terminen in das Gebäude kommen können oder ob wir uns andere Räumlichkeiten suchen müssen. Im Zweifel rufen Sie bitte die verantwortliche Gruppenleitung zu den normalen Tageszeiten an.

Unser aktuellen Programm zum Download finden Sie hier (Programm 08/2023 bis 01/2024).

Bitte unbedingt beachten, dass Mitglieder, die Geld für eine Reise/Fahrt/ Veranstaltung abgeben wollen, auf die neue Anschrift von Hannelore Schaper-Lücking in der Friedrichstr. 22a aufmerksam gemacht werden.

Juli 2023

DatumWann?Was?Wo?Wer?
So. 02.14.00 UhrSonntagstreffDRKB. Radjeb
A. Bestehorn
Mo. 03.14.00 UhrDoppelkopf und RummikubKumlehnW. Fock / U. Zizovic
U. Roggelin/
H.Schaper-Lücking
Di. 04.15.00 UhrKartenspiele und RommèKumlehnB. Pätzmann 05045 911230
J. Hoffmann 0157 36456843
Mo. 10.15.15 UhrLiteraturkreisDRKH. P. Malz 61480
Mo. 10.17.00 UhrChorDRKM.-L. Oltrogge 62331
Di. 1113.30 UhrWandern
Bitte anmelden bei Leitung der Wandergruppe
R. Dokter 4152
I. Schenck 05045 9118510
B. Flottau 05045 7025
Fr. 14.07.45 UhrBusfahrt zum Vogelpark Walsrode
Mit Flugschau und Führung.
Für Bus, Eintritt und Führung
Kosten: 60,00 €, Anmeldung bis zum 03.07.23
Parkplatz
Jägerallee
D. Berndt 7563743
U. Zizovic
Mo. 17.14.00 UhrDoppelkopf und RummikubKumlehnW. Fock / U. Zizovic
U. Roggelin/
H. Schaper-Lücking
Di. 18.14.30 UhrVortrag “Fußgesundheit“DRKFr. Seppelfricke
U. Zizovic
Do. 20.13.15 Uhr4. RadtourTennisheimJ. Hoffmann 0157 36456843
Mo. 24.15.15 UhrLiteraturkreisDRKH. P. Malz 61480
Mo. 24.17.00 UhrChorDRKM.-L. Oltrogge 62331
Mi. 26.14.30 UhrSommerfest
Anmeldung bis 14.07.23
DeisterhütteW. Fock 759198
Mo. 31.14.00 UhrDoppelkopf und RummikubKumlehnW. Fock / U. Zizovic
U. Roggelin/
H. Schaper-Lücking

August 2023

DatumWann?Was?Wo?Wer?
Di. 01.15.00 UhrKartenspiele und RomméKumlehnB. Pätzmann 05045 911230
J. Hoffmann 0157 36456843
Do. 0314.30 UhrVortrag: „Alte Häuser energetisch beheizen oder verbessern und welche Heizmöglichkeiten gibt es generell“?DRKC. Koch Schornsteinfegermeister
U. Zizovic
So. 06.14.00 UhrSonntagstreffDRKB. Radjeb
A. Bestehorn
Mo. 07.15.15 UhrLiteraturkreisDRKH. P. Malz 61480
Mo. 07.17.00 UhrChorDRKM.-L. Oltrogge 62331
Mi. 09.13.30 UhrWandern Bitte anmelden bei Leitung der WandergruppeR. Dokter 4152
I. Schenck
05045 9118510
B. Flottau 05045 7025
Do. 10.*)09.45 UhrWanderlust „Dem Verbrechen auf der Spur“ Krimitour in Hannover mit Bahnhof SpringeW. Fock 759198 I. Schenck
Mo. 14.14.00 UhrDoppelkopf und RummikubKumlehnW. Fock / H. Schaper-Lücking / U. Roggelin
Di. 15.14.30 UhrVortrag: „Frauen in Nepal – Querschnitt aktueller Projekte in Nepal“DRKDr. D. Battermann U. Zizovic
Do. 17.13.15 Uhr5. RadtourTennisheimJ. Hoffmann 0175 36458843
Mo. 21.15.15 UhrLiteraturkreisDRKH. P. Malz 61480
Mo. 21.17.00 UhrChorDRKM.-L. Oltrogge 62331
Di. 22. 14.30 UhrFernwärme – was sonst?DRKB. Schwitalski
Stadtwerke Springe
U. Zizovic
Mo. 28.14.00 UhrDoppelkopf und RummikubKumlehnW. Fock / H. Schaper-Lücking / U. Roggelin
Di. 29.*)07.45 UhrBusfahrt nach Höxter zur Landesgartenschau. Kosten 65,00 € inkl. 2 Führungen und Mittagessen Anmeldung bis 12.08.2023 Parkplatz JägeralleeD. Berndt 7563743

September 2023

DatumWann?Was?Wo?Wer?
Sa. 02. 14.30 UhrEvent-Qigong. Kosten: 5,00 € Anmeldung bis 28.08.2023 DRKI. Fuchs
H. Schaper-Lücking
So. 03.14.00 UhrSonntagstreffDRKB. Radjeb
A. Bestehorn
Mo. 04.15.15 UhrLiteraturkreisDRKH. P. Malz 61480
Mo. 04.17.00 UhrChorDRKM.-L. Oltrogge 62331
Di. 05.15.00 UhrKartenspiele und RomméKumlehnB. Pätzmann
05045 911230
J. Hoffmann
0157 36456843
Do. 07.*) 10.10 UhrFahrt zum Schloss Bad Pyrmont Sonderausstellung mit Werken von Christo und Jeanne Claude und Suzanne Levesque. Führung 6,00 €, Bahnticket extra
Anmeldung bis 28.08.23
Bahnhof SpringeW. Fock 759198 I. Schenck 05045 9118510
Mo. 11.14.00 UhrDoppelkopf und RummikubKumlehnW. Fock / H. Schaper-Lücking / U. Roggelin
Di. 12.14.30 UhrVortrag: „Umsetzung einer Betreuungsverfügung.
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“
DRKE. Reichelt, SkF B. Radjeb
Mi. 13.13.30 UhrWandern Bitte anmelden bei Leitung der WandergruppeR. Dokter 4152
I. Schenck
05045 9118510
B. Flottau 05045 7025
Do. 14.13.15 Uhr6. RadtourTennisheimJ. Hoffmann 0157 36456843
Mo. 18.*)06.45 UhrSonderfahrt Elsass, Straßburg, Colmar, Freiburg bis einschl. 23.09. Anmeldungen bis 01.08.2023Parkplatz JägeralleeU. Zizovic 7589100 B. Manthey 4663
Mo. 18. 15.15 UhrLiteraturkreisDRKH. P. Malz 61480
Mo. 18.17.00 UhrChorDRKM.-L. Oltrogge 62331
Mo. 25. 14.00 UhrDoppelkopf und RummikubKumlehnW. Fock / H. Schaper-Lücking / U. Roggelin
Mi. 27.14.00 Uhr„Werksbesichtigung und Entdecker-pfad Heilkräuter bei Meta Fackler“Meta Fackler
Philipp-Reis-Str.3
S. Schulz U. Zizovic

Oktober 2023

DatumWann?Was?Wo?Wer?
So. 01.14.00 UhrSonntagstreffDRKB. Radjeb
A. Bestehorn
Mo. 02.15.15 UhrLiteraturkreisDRKH. P. Malz 61480
Mo. 02.17.00 UhrChorDRKM.-L. Oltrogge 62331
Mo. 09. 14.00 UhrDoppelkopf und RummikubKumlehnW. Fock / H. Schaper-Lücking / U. Roggelin
Di. 10.*)13.30 UhrBesuch Jagdschloss „Wo einst Könige und Kaiser jagten“. Eintritt und Führung 10,00 €. Anm.b. 02.10.23Parkplatz am JagdschlossW. Fock 759198 I. Schenck 05045 9118510
Mi. 11.13.30 UhrWandern Bitte anmelden bei Leitung der Wandergruppe R. Dokter 4152
I. Schenck
05045 9118510
B. Flottau 05045 7025
Do. 12.14.30 Uhr„BZE“ Fort- und Weiterbildungsstätte und größter Werbeträger in Deutschland für Springe! Unterhaltsamer Firmeneinblick.DRKN. Flöter
A. Schwäcke
U. Zizovic
Sa. 14.*)07.15 UhrBusfahrt nach Stade und ins „Alte Land“ bis 15.10.23. Anmeldungen bis 15.07.2023Parkplatz JägeralleeD. Berndt 7563743
Mo. 16.15.15 UhrLiteraturkreisDRKH. P. Malz 61480
Mo. 16.17.00 UhrChorDRKM.-L. Oltrogge 62331
Mo. 23.14.00 UhrDoppelkopf und RummikubKumlehnW. Fock / H. Schaper-Lücking / U. Roggelin
Mi. 25.17.00 UhrSpaziergang mit dem Nachtwächter
Kosten 5,00 €. Anmeldungen bis 18.10.2023
Altes RathausD. Berndt 7563743
Mo. 30. 15.15 UhrLiteraturkreisDRKH. P. Malz 61480
Mo. 30.17.00 UhrChorDRKM.-L. Oltrogge 62331

November 2023

DatumWann?Was?Wo?Wer?
So. 05.14.00 UhrSonntagstreffDRKB. Radjeb
A. Bestehorn
Mo. 06.14.00 UhrDoppelkopf und Rummikub KumlehnW. Fock / H. Schaper-Lücking / U. Roggelin
Di. 07.15.00 UhrKartenspiele und RomméKumlehnB. Pätzmann
05045 911230
J. Hoffmann
0157 36456843
Mi. 08.13.30 UhrWandern
Bitte anmelden bei Leitung der Wandergruppe
R. Dokter 4152
I. Schenck
05045 9118510
B. Flottau 05045 7025
Mo. 13.15.15 UhrLiteraturkreisDRKH. P. Malz 61480
Mo. 13.17.00 UhrChorDRKM.-L. Oltrogge 62331
Mo. 20.14.00 UhrDoppelkopf und RummikubKumlehnW. Fock / H. Schaper-Lücking / U. Roggelin
Di. 21.*)07.45 UhrBahnfahrt ins „Miniatur Wunderland“ Hamburg. Kosten 32,00 €. Anmeldung bis 04.11.2023 Bahnhof SpringeU. Roggelin 7563743 B. Radjeb 779614
Fr. 24.14.30 UhrVortrag: „Springer Geschichten“DRKE. Lüders
U. Zizovic
H. Schaper-Lücking
Mo. 27.15.15 UhrLiteraturkreisDRKH. P. Malz 61480
Mo. 27.17.00 UhrChorDRKM.-L. Oltrogge 62331

Dezember 2023

DatumWann?Was?Wo?Wer?
Sa. 02.14.30 UhrEvent-Qigong. Kosten 5,00 € Anmeldung bis 28.11.2023DRKL. Fuchs
H. Schaper-Lücking
So. 03.14.00 UhrJahreshauptversammlung und Adventsfeier. Kosten 10,00 € Anmeldung bis 20.11.2023Alte HerbergeH. Schaper-Lücking
62301
U. Roggelin 1459
Mo. 04.14.00 UhrDoppelkopf und RummikubKumlehnW. Fock / H. Schaper- Lücking / U. Roggelin
Di. 05.15.00 UhrKartenspiele und RomméKumlehnB. Pätzmann
05045 911230
J. Hoffmann
0157 36456843
Mi. 06.14.00 Uhr„Doppelpunkt – ein wichtiger Treffpunkt in Springe“. Kostenfrei Kaffee und Kuchen. Bitte anmelden bis 30.11.23Ev. Pfarramt St. Petruskirche Gemeindehaus J.-H.Schröder Str.25,Tel. 5330S. Lehmann
H.Schaper-Lücking 62301
Mo. 11.15.15 UhrLiteraturkreisDRKH. P. Malz 61480
Mo. 11.17.00 UhrChorDRKM.-L. Oltrogge 62331
Di. 12.*)11.45 UhrBahnfahrt zum Weihnachtsmarkt in Braunschweig, Ticket: 12,00 € Anmeldung bis 02.12.23. Die Fahrt ist für mobilitätseinge-schränkte Mitglieder nicht geeignet.Bahnhof SpringeU. Roggelin 1459
B. Radjeb 779614
Mi. 13. 13.30 UhrWandern Bitte anmelden bei Leitung der WandergruppeParkplatz JägeralleeR. Dokter 4152 I. Schenck
05045 9118510
B. Flottau 05045 7025
Mo. 18.14.00 UhrDoppelkopf und RummikubKumlehnW. Fock / H. Schaper-Lücking / U. Roggelin

Januar 2024

DatumWann?Was?Wo?Wer?
Di. 02.15.00 UhrKartenspiele und RomméKumlehnB. Pätzmann
05045 911230
J. Hoffmann
0157 36456843
So. 07.14.00 UhrSonntagstreffDRKB. Radjeb
A. Bestehorn
Mo. 08.15.15 UhrLiteraturkreisDRKH. P. Malz 61480
Mo. 08.17.00 UhrChorDRKM.-L. Oltrogge 62331
Mi. 10.13.30 UhrWandern Bitte anmelden bei Leitung der WandergruppeR. Dokter 4152
I. Schenck
05045 9118510
B. Flottau 05045 7025
Do. 11.14.30 UhrVortrag: „Ecuador – ein Land mit weißen Pazifikstränden, Vulkanen, Regenwäldern und GalapagosinselnDRKK. Schramm B. Radjeb
Mo. 15.14.00 UhrDoppelkopf und RummikubKumlehnW. Fock / H. Schaper-Lücking / U. Roggelin
Fr. 19.*)10.15 UhrBahnfahrt Besuch NDR Hannover oder Besuch Sprengel-Museum. Ticket 5,00 €. Anm. bis 09.01.2024Bahnhof SpringeD. Berndt
W. Fock
Mo. 22.15.15 UhrLiteraturkreisDRKH. P. Malz 61480
Mo. 22.17.00 UhrChorDRKM.-L. Oltrogge 62331
Do. 25.*)09.30 UhrBusfahrt zur „Raumfahrtführung bei Airbus“ in Bremen. Kosten 55 €. Anmeldungen bis 05.01.2024Parkplatz JägeralleeB. Radjeb
Mo. 29.14.00 UhrDoppelkopf und RummikubKumlehnW. Fock / H. Schaper-Lücking / U. Roggelin

Reiseerläuterungen August 2023 bis Januar 2024

Donnerstag, 10.08.2023 – Bahnfahrt nach Hannover
Wir treffen uns um 09.45 Uhr am Bahnhof Springe und fahren mit der S-Bahn um 10.03 Uhr zum Hauptbahnhof Hannover. „Unterm Schwanz“ treffen wir Herrn Veith zur Krimitour „Dem Verbrechen auf der Spur“. Die Führung dauert ca. 90 Minuten. Anschließend haben wir die Möglichkeit zur Einkehr. Rückfahrt ca. 15.25 Uhr.

Dienstag, 29.08.2023 – Busfahrt nach Höxter
Wir treffen uns um 07.45 Uhr am Parkplatz Jägerallee und fahren um 08.00 Uhr nach Höxter. Wir starten mit einer Führung durch den Remtergarten. Hier lädt der Apothekergarten, das Küchengartenkabinett, der Duft- und Rosengarten sowie die Geophytenwiese ein. Es schließt sich ein Mittagessen auf dem Marktplatz der Landesgartenschau an, im Preis inbegriffen. Anschließend gibt es noch eine weitere Führung: Die Landesgartenschau zeigt erstmals die versunkene Stadt Corvey, und zwar im Archäologiepark. Dazwischen oder auch im Nachgang der Führungen kann der Park auf eigene Faust erkundet werden. Rückfahrt ca. 16.30 Uhr

Donnerstag, 07.09.2023 – Bahnfahrt zum Schloss/Museum Bad Pyrmont
Wir treffen uns um 10.10 Uhr am Bahnhof Springe und fahren mit der S-Bahn um 10.25 Uhr nach Bad Pyrmont und weiter mit dem Bus zum Europaplatz und erreichen das Schloss nach einem kurzen Fußweg. Um 12.15 Uhr beginnt eine einstündige Führung, inklusive einer Sonderausstellung. Danach haben wir die Möglichkeit, uns zu stärken und durch den Kurpark zu flanieren. Die Rückfahrt ist für ca. 15.30 Uhr geplant.
Alles ist gut fußläufig zu erreichen und auch für mobilitätseingeschränkte Mitglieder geeignet!

Programmablauf „Sonderreise in das Elsass vom 18. bis 23.09.2023“

Der Ablauf wird an die Teilnehmerinnen verteilt.

Dienstag, 10.10.2023 – Führung im Jagdschloss Springe
Wir treffen uns um 13.30 Uhr am Parkplatz beim Jagdschloss. Während einer 60-minütigen Führung erhalten wir Kenntnis darüber „Wo Kaiser und Könige einst jagten.“ Anschließend besteht die Möglichkeit sich zu stärken, bevor wir den Rückweg/Rückfahrt antreten.

Programmablauf „Sonderreise nach Stade und ins Alte Land“ von Samstag, 14.10. bis Sonntag, 15.10.2023.

Der Ablauf wird an die Teilnehmenden verteilt.

Dienstag, 21.11.2023 – Bahnfahrt zum „Miniatur Wunderland“ Hamburg
Wir treffen uns um 08.15 Uhr am Bahnhof Springe und fahren mit der GVH-Gruppen-karte nach Hannover. Um 09.40 Uhr geht es mit der Bahn (Niedersachsenticket) weiter zum Hbf. Hamburg und von dort mit der U3 bis zur Station Baumwall. Die größte Miniaturbahnanlage der Welt zeigt auf 1545 qm die Welt im Kleinformat, nicht nur Züge, auch Autos, Flugzeuge, Schiffe und Menschen, alles in Bewegung. Da sich das „Miniatur Wunderland“ in Hamburg befindet, darf die Hafenstadt im Land der Miniaturformate natürlich nicht fehlen. Um 12.45 Uhr erhalten wir unsere Eintritts-karten für diese überaus beeindruckende Modellbahnausstellung, die im Jahr 2000 ganz klein begonnen hat und können dort auf Wunsch im Restaurant oder Bistro zu Mittag essen. Für die An- und Abreise wird empfohlen, sich Proviant mitzunehmen. Um 16.15 Uhr machen wir uns dann auf den Heimweg. Wir fahren ab Station Baumwall mit der U3 zum Hauptbahnhof und ab 16.57 Uhr zurück nach Springe. Ankunft in Springe ca. 20.00 Uhr.

Dienstag, 12.12.2023 – Bahnfahrt zum Weihnachtsmarkt in Braunschweig
Um 12.03 Uhr fahren wir mit dem Niedersachsenticket nach Braunschweig und weiter mit der Straßenbahn zum Dom. Im stimmungsvollen Ensemble der historischen Gebäude rund um den Dom St. Blasii und der Burg Dankwarderode bieten Händler an rund 130 liebevoll geschmückten Ständen ihre Produkte an und verbreiten eine adventliche Stimmung auf dem Markt. An den Kunsthandwerkerständen gibt es inspirierende Geschenkideen, wie handgefertigte Holzprodukte, kreative Schmuckdesigns, wärmende Filz- und Wollprodukte und individuellen Adventsschmuck zu entdecken. Kulinarische Spezialitäten aus Braunschweig und der Region sowie weihnachtliche Leckereien sorgen für abwechslungsreiche Gaumenfreuden. Gegen 17.00 Uhr treten wir die Heimreise an und sind ca. 19.00 Uhr zurück in Springe.

Bitte beachten: Die Fahrt ist für mobilitätseingeschränkte Mitglieder nicht geeignet

Donnerstag, 25. Januar 2024 – Busfahrt zur Raumfahrtführung bei Airbus in Bremen
Wir fahren um 9.30 Uhr ab Parkplatz Jägerallee in Richtung Bremen. Geplant ist eine Einkehr in einem Restaurant vor Bremen, damit wir gestärkt die zweistündige Raumfahrtführung um 14.00 Uhr im Airbus-Zentrum beginnen können. Wir erhalten Einblicke in die Produktion von Weltraumstationen und Raketen. Bei Airbus entstand der europäische Beitrag zur internationalen Raumstation ISS. Höhepunkt ist der begehbare Nachbau des Columbus-Moduls, wo wir den Alltag eines
Kosmonauten nachvollziehen können. Wir fahren mit unserem Bus über das weiträumige Gelände. Da es sich hier um einen sicherheitsrelevanten Bereich handelt, besteht eine Ausweispflicht!!!
Die Rückfahrt erfolgt nach Ende der Führung gegen ca. 16.00 Uhr.

Bitte beachten: Bei der Führung sind Schwellen und Stufen zu überwinden, daher ist diese Führung für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet.